Newsletter Februar 2025
Weit weg von Tokyo
Liebe Newsletter-LeserInnen
Es gibt viele Orte in Japan, denen keine Beachtung geschenkt wird.
Die meisten Touristen folgen den Informationen der Massenmedien und "ihrem Smartphone", sprich den sozialen Medien.
Das Reisen hat sich über die Jahre stark verändert, wer aus Neugierde in abgelegene Orte reist, zählt heutzutage zur Minderheit.
Wie im letzten Newsletter erwähnt, schreibe ich diesmal über einen anderen Ort abseits der Touristenpfade.
Das Dorf Fudai
Keine Häuser wurden weggeschwemmt!
Ein kleines Dorf, dass den Tsunami vom 11. März 2011 unbeschadet überstanden hat.
Mehr dazu auf das Dorf Fudai
Für Neugierige & Entdecker ist das Journal, "Ein Tropfen ins Meer", der "Türöffner" in die Gegend der Sanriku-Küste,
hier das Journal bestellen
YamaSake Vortrag mit Degustation
Sind Sie dabei, wenn Oliver Weibel von YamaSake über die Sake Herstellung (in der Schweiz) referiert.
Er wird Ihnen den spannenden Weg vom einfachen Schweizer Tisch-Sake hin bis zum international prämierten Premium Junmai Sake erzählen. Erfahren Sie aus erster Hand, wie die Produktion von Koji, Shio Koji und Sake Kasu abläuft und lernen Sie die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten dieser Produkte in der Küche kennen.
Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit, die verschiedenen Sake-Sorten von YamaSake zu kosten.
Dieser exklusive Event ist eine einzigartige Gelegenheit für alle Sake-Liebhaber:innen und Feinschmecker:innen, mehr über dieses besondere Getränk zu erfahren und zu lernen, wie die exotisch klingenden Zutaten Koji, Shio-Koji und Sake Kasu auch in der europäischen Küche für einen Umami-Boost sorgen.
YamaSake und weitere Produkte können nach dem Workshop im Marimo Japan Shop gekauft werden.
Melden Sie sich jetzt für den Abend im Marimo Japan Shop in Winterthur an und erleben Sie eine unvergessliche Reise in die Welt des Schweizer Sake!
Freitag, 7. März 2025
Ort: Marimo Japan Shop, Obere Kirchgasse 10, 8400 Winterthur
Beginn: 19:00 Uhr
Dauer: ca. 90 min.
Eintritt: CHF 18.- pro Person
Mind. Teilnehmerzahl: 5 Personen
Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
10´000 Yen Banknote
27 Jahre sind vergangen, seitdem ich die Shibusawa International School in Chiaraijima in Fukaya (Präfektur Saitama) besucht habe. Damals fand der Japanisch-Unterricht im Geburtshaus von Shibusawa Eiichi statt, der Person, die jetzt auf dem neuen 10´000 Yen Geldschein abgebildet ist.
Mehr zu Shibusawa Eichi
Hokkaido Reis in der Schweiz produziert
Die Sorte Nana, von PREMIER riz du Vully in der Schweiz produziert, stammt aus Hokkaido. Wir sind begeistert vom Geschmack des Nana Halbvollkornreis und verkaufen diesen Reis ab sofort (600g Beutel) bei uns im Marimo Japan Shop.
Reisebereit für Japan?
Noch nie zuvor war die Reisedestination Japan so beliebt, wie sie es zurzeit ist. Für eine einwandfreie Reisevorbereitung dient Ihnen das Reisehandbuch "Reisebereit für Japan?".
Die aktualisierte, 4., Auflage kann jetzt online auf Japanreise Shop bestellt werden.
Das Reisehandbuch ist auch in jedem Buchladen der Schweiz, Deutschland und Österreich erhältlich.
Vertrieb durch Hallwag Kümmerly+Frey, mit über 5000 verkauften Exemplaren.
JAPANWILDS Ihr Zugang zum Wanderparadies Japan
Entdecken Sie die wilde Seite Japans mit unserer speziellen Webseite für Wanderbegeisterte: JAPANWILDS Erkunden Sie eine Auswahl an Wanderwegen, die sich über ganz Japan erstrecken. Finden Sie Wanderrouten, erklärt durch informative Artikel in Englisch, verfasst von lokalen Wanderexperten, sowie detaillierte, zweisprachige Wanderkarten (Japanisch/Englisch), erstellt vom Schweizer Kartographen Markus Hauser.
Mit fast 1000 Wanderbeschreibungen und über 100 Wanderkarten in bester Schweizer Qualität, ergänzt durch regelmässige neue Publikationen, ist JAPAN WILDS.ORG eine weltweit einzigartige und unverzichtbare Informationsquelle für Wanderer und Naturliebhaber.